Es gibt viele verschiedene Methoden zur Behandlung von Erektionsstörungen. Obwohl es viele Behandlungsoptionen gibt, scheinen bei einigen Patienten die Behandlungen mit Penispfrothesen, auch als Penisimplantate bekannt, die einzige Wahl zur Überwindung von Erektionsstörungen zu sein. Die Eignung der Behandlung kann von Person zu Person variieren. Die Krankengeschichte, das Alter und die Faktoren, die Erektionsstörungen verursachen, sind wichtige Faktoren für die Eignung dieser Verfahren.
Erektile Dysfunktion bezieht sich auf die Unfähigkeit des Penis, während des Geschlechtsverkehrs ausreichende Härte zu erreichen oder diese bis zum Ende des Geschlechtsverkehrs aufrechtzuerhalten. Es handelt sich um eine der häufigsten sexuellen Funktionsstörungen bei Männern, insbesondere nach Problemen mit vorzeitiger Ejakulation. Unter den Ursachen können funktionelle Störungen der Blutgefäße identifiziert werden.
Eine dieser Gefäßstörungen wird als arterielle Insuffizienz bezeichnet. Arterielle Störungen können zu Durchblutungsproblemen führen. Darüber hinaus kann auch venöse Insuffizienz erektile Probleme verursachen. Bei der Behandlung von Erektionsproblemen ist es wichtig, die Ursachen genau zu identifizieren, die zu dieser Störung führen.
Penispfrotheseverfahren sind immer noch wichtige Behandlungsoptionen, um in Fällen schwerer Erektionsstörungen erfolgreich zu sein, die sowohl durch arterielle als auch venöse Insuffizienz verursacht werden. In den letzten Jahren gab es viele alternative Behandlungsmethoden für erektile Dysfunktion.
Insbesondere bei moderater erektiler Dysfunktion werden Behandlungen wie ESWT (Extracorporeal Shock Wave Therapy) und SVF (Stromale vaskuläre Fraktion) Zelltherapien für erektile Probleme aufgrund arterieller Insuffizienz eingesetzt. In Fällen von fortgeschrittener erektiler Dysfunktion können wir Behandlungsoptionen mit Penispfrothesen anbieten.
Wir untersuchen die Krankengeschichte des Patienten und seine Erektionsprobleme, um die Eignung für die Anwendung einer Penispfrothese zu bestimmen. In der Regel wenden wir Penispfrothesen als letzte Option an. Die Kriterien für die Personen, die wir behandeln werden, können wir wie folgt auflisten:
Es gibt zwei verschiedene Arten von Penispfrothesen, die bei geeigneten Patienten angewendet werden können. Die erste ist die aufblasbare Penispfrothese. Werfen wir einen genaueren Blick darauf:
Aufblasbare Penispfrothesen bieten die Option, 2 oder 3 Teile zu sein. 3-teilige Penispfrothesen bestehen aus zwei aufblasbaren Zylindern, die im Inneren des Penis eine Erektion ermöglichen, einem Reservoir unterhalb der Bauchwand und einer Pumpe im Hodensack. Sie sind miteinander verbunden durch zarte und spezielle Strukturen.
2-teilige Penispfrothesen haben die gleiche Funktionalität wie 3-teilige Pfrothesen. Der größte Unterschied besteht darin, dass sie kein Reservoir im Bauchraum haben. In dieser Art ist der Hauptauslöser für eine Erektion im erigierten Zustand die Flüssigkeit, die in die Zylinder gefüllt wird. Aufblasbare Penispfrothesen mit modernster Technologie bieten sehr natürliche und erfolgreiche Ergebnisse. Sie können im Alltag bequem verwendet werden.
Biegsame Penispfrothesen bestehen aus Silikon und werden im Inneren des Penis platziert. Sie haben lange Strukturen und bieten dauerhafte Ergebnisse in Bezug auf die Härte. Der Penis muss vor dem Geschlechtsverkehr gerichtet werden. Aufgrund ihrer inhärenten Steifheit erfordern sie im Vergleich zu aufblasbaren Pfrothesen weniger manuelle Geschicklichkeit. Eine der Fragen, die wir von unseren Patienten häufig hören, ist "Welche Pfrothese ist die beste?" Im Zeitalter der neuen Technologie sind aufblasbare Pfrothesen aufgetaucht. Beide Arten von Pfrothesen liefern zufriedenstellende Ergebnisse für Patienten mit erektiler Dysfunktion. Bei der Auswahl dieser Pfrothesen ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren und die beste Behandlungsoption basierend auf Ihrem Alter, der Größe Ihres Penis und Ihrem Körpertyp zu besprechen.
Die Penispfrotheseverfahren werden je nach Individuum unter Rücken- oder Vollnarkose durchgeführt. Während des Eingriffs werden die Hodensäcke im unteren Teil eingeschnitten. Abhängig von der Art der zu installierenden Pfrothese werden die Einschnitte entweder vom Hodensack oder von der Bauchwand aus gemacht und die Implantatteile platziert. Der Eingriff dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden. Die Patienten erlangen in etwa 2 Monaten nach der Operation in der Regel die volle Genesung.