Unfruchtbarkeit, auch als Sterilität bekannt, wird als das Fehlen einer Schwangerschaft trotz aktiven Geschlechtsverkehrs und ungeschützter sexueller Aktivität für ein Jahr definiert.
Bei Männern können Probleme im Zusammenhang mit Sterilität manchmal durch körperliche Untersuchungen und Spermiogramme verstanden werden. Es können jedoch manchmal Hormonanalysen, Ultraschallbilder und spezifische genetische Tests erforderlich sein. Nach der Untersuchung von Personen, die Kinder haben möchten, sollten sie darüber informiert werden, dass es neben Behandlungen wie künstlicher Befruchtung und In-vitro-Fertilisation (IVF) auch möglich ist, auf natürliche Weise schwanger zu werden.
Wenn Paare den Arzt wegen männlicher Unfruchtbarkeit aufsuchen, ist eine gemeinsame Untersuchung notwendig. Es handelt sich nicht nur um eine Untersuchung, die auf Frauen ausgerichtet ist; Untersuchungen im Zusammenhang mit Männern sind ebenfalls unerlässlich. Bei der Beurteilung von Männern auf Sterilität ist eine umfassende Bewertung erforderlich. Es muss untersucht werden, wie lange sie versucht haben, Kinder zu bekommen, wie lange sie ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, ob sie in früheren Ehen Kinder hatten, wenn zutreffend, und ob es Probleme mit Erektionsproblemen bei Männern gibt. Unfruchtbarkeit oder Sterilität ist nicht ausschließlich ein Problem, das mit dem Fortpflanzungssystem zusammenhängt; einige gesundheitliche Probleme bei Männern können auch die reproduktive Gesundheit und die Fähigkeit, Kinder zu bekommen, beeinflussen.
Unfruchtbarkeit, die mit Männern zusammenhängt, kann Paare tiefgreifend beeinflussen. Sie kann zur Anerkennung von Unzulänglichkeit in diesen Paaren führen und Probleme zwischen ihnen schaffen. Unfruchtbarkeit bei Männern wird als das Fehlen von Schwangerschaften aufgrund von Problemen im männlichen Fortpflanzungssystem definiert. Probleme in den Spermakanälen bei Männern, die sich in Form von Unfruchtbarkeit zeigen können, hängen mit der Unfähigkeit zusammen, eine ausreichende Menge an Spermien zu produzieren.
Sterilität bei Männern kann aus verschiedenen Gründen auftreten:
Patienten, deren Anamnese gründlich untersucht wurde, sollten eine urologische Untersuchung durchführen. Bei dieser Untersuchung sollten die Struktur, Größe, Abmessungen und das Vorhandensein von nicht abgestiegenen Hoden in den Organen untersucht werden. Insbesondere bei männlichen Personen ist eine Penisuntersuchung entscheidend. Penisverkrümmung, Hodengröße und die Möglichkeit enger Spermakanäle sollten gründlich untersucht werden.
Nach einer allgemeinen Körperuntersuchung sollten Laboruntersuchungen durchgeführt werden. Spermiogramme sollten durchgeführt werden, und für diesen Test sollte die Person nach mindestens 3 Tagen sexueller Abstinenz, das heißt ohne Ejakulation für 3 Tage, ins Labor gehen.
Die Samenanalyse ist der erste Test zur Bestimmung der Spermienqualität. Es ist wichtig, die Samenanalyse zweimal mit einem Abstand von 3-4 Wochen für Genauigkeit durchzuführen.
Die Überprüfung der Werte von FSH, LH, Testosteron und Prolaktin wird uns Ergebnisse zur männlichen Sterilität liefern. Es ist entscheidend, die empfohlenen Tests durchzuführen, bevor diese Behandlungen angewendet werden.
Wenn aus den Hormontests keine negativen Ergebnisse erzielt werden, kann es sinnvoll sein, Biopsien von beiden Hoden zu entnehmen.
Beide Personen sollten gleichzeitig einen Arzt konsultieren; es kann jedoch nützlich sein, wenn der Mann zuerst Tests durchführt. Dies liegt daran, dass die Tests, die bei männlichen Personen durchgeführt werden, einfacher sind und schnell Ergebnisse liefern.
Blockaden in den Kanälen können auf vier verschiedene Gründe zurückgeführt werden:
Blockaden, die Sterilität verursachen, können in vielen Fällen erfolgreich durch spezielle Mikrochirurgie- und endoskopische Methoden behandelt werden, wodurch Frauen schwanger werden können.